Daten­schutz­er­klä­rung

 Infor­ma­ti­on zum Daten­schutz

Daten­schutz­er­klä­rung

Infor­ma­ti­on zum Daten­schutz

Recht­li­che Grund­la­ge

Wir die Dipl. Ing. Richard Huber Ges.m.b.H., Blin­den­gas­se 29, 1080 Wien, Tel.: +43 1 405 55 01 21, etui@pokal.at ver­ar­bei­ten Ihre Daten aus­schließ­lich auf Basis der jewei­li­gen gesetz­li­chen Bestim­mun­gen. Dabei han­delt es sich der­zeit um die DSGVO der Euro­päi­schen Uni­on und um das Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­setz 2003.

Hos­ting / Ser­ver Logs

Die die­ser Sei­te zugrun­de lie­gen­de Hos­ting-Dienst­leis­tun­gen wer­den von der RAIDBOXES GmbH (Hafen­stra­ße 32, 48153 Müns­ter, Deutsch­land) erbracht. Die RAIDBOXES GmbH bie­tet Soft­ware as a Ser­vice (SaaS) Dienst­leis­tun­gen an im Rah­men eines Cloud-Hos­tings an.

Die RAIDBOXES GmbH erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Ser­ver-Log-Files mit Infor­ma­tio­nen, die Ihr Brow­ser an uns über­mit­telt. Dabei han­delt es sich um:

– Brow­ser­typ
– Betriebs­sys­tem
– Refer­rer-URL (zuvor besuch­te Sei­te)
– Host­na­me (IP Adres­se)

Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se ist dabei die ord­nungs­ge­mä­ße Anzei­ge des Online-Ange­bots und die Gewähr­leis­tung der Sta­bi­li­tät und Sicher­heit unse­res Online-Ange­bots. Die­se Daten kann die RAIDBOXES GmbH nicht bestimm­ten Per­so­nen zuord­nen. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Die Daten wer­den nach einer sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung spä­tes­tens nach 7 Tagen gelöscht. Bei einer wider­recht­li­chen Nut­zung oder Cyber­at­ta­cke behal­ten wir uns ein Nach­voll­zie­hen vor. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind den Daten­schutz­be­stim­mun­gen der RAIDBOXES GmbH zu ent­neh­men. Die­se kön­nen hier ein­ge­se­hen wer­den.

Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Sie kön­nen unse­re Sei­te besu­chen, ohne Anga­ben zu Ihrer Per­son zu machen. Ihre IP Adres­se wird für Sicher­heits­zwe­cke vom Pro­vi­der ver­ar­bei­tet (sie­he wei­ter unten). Wei­te­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den auf die­ser Web­sei­te aus­schließ­lich durch elek­tro­ni­sche For­mu­la­re erho­ben, in denen Sie Daten (nach aus­drück­li­cher Ein­wil­li­gung in dien Ver­ar­bei­tung) bekannt­ge­ben kön­nen, um Infor­ma­tio­nen über und von uns zu bekom­men. Die Rechts­grund­la­ge dafür bil­det DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a (Ein­wil­li­gung). Dabei fra­gen wir Name, E‑Mail Adres­se und optio­nal die Tele­fon­num­mer ab. Bei jeg­li­cher Art von Kon­takt­auf­nah­me wer­den Ihre Daten wer­den nach der Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge (spä­tes­tens inner­halb von 3 Mona­ten) gelöscht, sofern Sie nicht aus­drück­lich in die wei­te­re Nut­zung Ihrer Daten ein­ge­wil­ligt haben. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den ohne Ihre spe­zi­el­le Ein­wil­li­gung nicht an Drit­te über­mit­telt. Zur Erbrin­gung unse­rer Leis­tun­gen, für die eine Bear­bei­tung von Daten nötig ist, bedie­nen wir uns gege­be­nen­falls ver­schie­de­ner Auf­trags­ver­ar­bei­ter, wel­che mit uns in einem Ver­trags­ver­hält­nis ste­hen, das u.a. die Ver­pflich­tung zum Daten­schutz regelt.

Ihre Rech­te 

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Einen dem­entspre­chen­den Antrag stel­len Sie bit­te an etui@pokal.at. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren. In Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hör­de.

Coo­kies

Die­se Web­site ver­wen­det Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, wel­che auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den. Ihr Brow­ser greift auf die­se Datei­en zu. Durch den Ein­satz von Coo­kies erhöht sich die Benut­zer­freund­lich­keit und Sicher­heit die­ser Web­site. Es kann sein, dass eini­ge Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert blei­ben, bis Sie die­se löschen. Gän­gi­ge Brow­ser bie­ten die Ein­stel­lungs­op­ti­on, Coo­kies nicht zuzu­las­sen. Hin­weis: Es ist nicht gewähr­leis­tet, dass Sie auf alle Funk­tio­nen die­ser Web­site ohne Ein­schrän­kun­gen zugrei­fen kön­nen, wenn Sie ent­spre­chen­de Ein­stel­lun­gen vor­neh­men.

Wir ver­wen­den fol­gen­de Coo­kies, wenn Sie ein Pro­dukt aus­wäh­len und “anfra­gen” (also der Anfra­ge­lis­te hin­zu­fü­gen). Es han­delt sich dabei um tech­nisch not­wen­di­ge Coo­kies, die für die­se Funk­ti­on not­wen­dig sind und kei­ne Track­ing-Funk­tio­nen aus­üben:

PHPSESSID, Spei­cher­dau­er: Dau­er der Sit­zung, Zweck: Um die Aus­wahl eines bestimm­ten Pro­dukts im Zuge der Anfra­ge zu spei­chern und die Anfra­ge per For­mu­lar zu ermög­li­chen

wp_woocommerce_session_*, Spei­cher­dau­er: Dau­er der Sit­zung, Zweck: Um die Aus­wahl eines bestimm­ten Pro­dukts im Zuge der Anfra­ge zu spei­chern und die Anfra­ge per For­mu­lar zu ermög­li­chen

yith_ywraq_session_*, Spei­cher­dau­er: Dau­er der Sit­zung, Zweck: Um die Aus­wahl eines bestimm­ten Pro­dukts im Zuge der Anfra­ge zu spei­chern und die Anfra­ge per For­mu­lar zu ermög­li­chen

yith_ywraq_items_in_raq, Spei­cher­dau­er: Dau­er der Sit­zung, Zweck: Um die Aus­wahl eines bestimm­ten Pro­dukts im Zuge der Anfra­ge zu spei­chern und die Anfra­ge per For­mu­lar zu ermög­li­chen

ywraq_hash, Spei­cher­dau­er: Dau­er der Sit­zung, Zweck: Um die Aus­wahl eines bestimm­ten Pro­dukts im Zuge der Anfra­ge zu spei­chern und die Anfra­ge per For­mu­lar zu ermög­li­chen

Fire­wall

Unser Inter­net­auf­tritt wird auch von einer Soft­ware-Fire­wall geschützt, wodurch sen­si­ble Daten sicher und vor Fremd­zu­grif­fen geschützt sind.

Wir benut­zen dafür die Soft­ware „Nin­ja­Fire­wall“ der Fir­ma Nin­Tech­Net Limi­t­ed, Unit 1603, 16th Flo­or, The L. Pla­za, 367 – 375 Queen’s Road Cen­tral, Sheung Wan, Hong Kong https://nintechnet.com. Die Fire­wall spei­chert IP Adres­sen (anony­mi­siert) auf unse­rem Ser­ver um uns zu erlau­ben, bei ille­ga­len Zugrif­fen oder Angrif­fen tätig wer­den zu kön­nen. Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grund­la­ge des berech­tig­ten Inter­es­ses. Die IP Adres­sen wer­den nach 7 Tagen auto­ma­tisch gelöscht und nicht an Drit­te und auch nicht an Nin­Tech­Net wei­ter­ge­lei­tet. Wei­te­re Details zum Daten­schutz von Nin­Tech­Net fin­den Sie unter https://nintechnet.com/about/#privacy

Ände­run­gen

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung kann bei Bedarf ange­passt wer­den. Die aktu­el­le Ver­si­on fin­den Sie stets auf die­ser Web­sei­te.